Nach dem Einschalten Ihres Lenovo-Laptops bleibt das Gerät beim Lenovo-Logo-Bildschirm hängen. Was also tun, wenn Ihr Lenovo nicht mehr hochfährt? Um nach Lösungen für den Lenovo-Laptop zu suchen, der auf dem Lenovo-Bildschirm hängen bleibt, lesen Sie weiter. MiniTool gibt Ihnen in diesem Beitrag eine detaillierte Anleitung.
Lenovo bleibt im Startmenü/Lenovo-Bildschirm stecken
Computerprobleme, insbesondere ein blauer Bildschirm oder ein hängengebliebener Ladebildschirm, treten immer unerwartet auf. Unabhängig davon, welche PC-Marke Sie verwenden (Lenovo, Dell, Acer, Asus, HP usw.), können Boot-Probleme auftreten.
Wenn Sie einen Lenovo-Laptop oder -Desktop verwenden, kann es vorkommen, dass Ihr Lenovo-Laptop auf dem Lenovo-Bildschirm bzw. Ihr Lenovo-Desktop auf dem Lenovo-Bildschirm hängen bleibt. Im Folgenden finden Sie ein Beispiel eines Anwenders für einen Lenovo, der auf dem Lenovo-Bildschirm hängen bleibt:
Tipp: Darüber hinaus ist ein schwarzer Bildschirm ein weiteres häufiges Systemproblem. Wenn Sie einen schwarzen Bildschirm auf Ihrem Lenovo Computer haben, wie können Sie das Problem loswerden? Lösungen finden Sie in unserem vorherigen Artikel - Wie man einen schwarzen Bildschirm auf dem Lenovo Laptop repariert.
Das Problem entsteht hauptsächlich durch beschädigte Systemdateien, einen Fehler im BIOS, ein Problem mit der Hauptplatine, ein Softwareproblem, usw. Nicht ausflippen, wenn Sie das Problem haben, wenn der Lenovo im Boot-Menü steckenbleibt. In diesem Artikel finden Sie einige unkomplizierte und effektive Tipps zur Fehlerbehebung. Lesen Sie weiter.
Lösungen für Lenovo Laptop bleibt am Lenovo Bildschirm hängen
Tipp: Die folgenden Methoden gelten für alle Lenovo Computer, einschließlich Lenovo Ideapad 320/310, Lenovo T460, Lenovo G500, Lenovo Horizon, und mehr. Wenn Ihr Lenovo nicht mehr startet und auf dem Startbildschirm hängen bleibt, befolgen Sie die folgenden Lösungen, um das Problem zu beheben.
Lösung 1: Ziehen Sie alle externen Geräte ab und führen Sie einen Hard Reset durch
Als Erstes sollten Sie alle Peripheriegeräte wie USB-Speichergeräte, MP3-Player, Drucker, Scanner, Digitalkameras, CD-Laufwerke und vieles mehr von Ihrem Lenovo Laptop/Desktop abziehen. Diese externen Geräte können den Startvorgang stören, was dazu führt, dass der Lenovo nicht mehr startet und auf dem Lenovo Bildschirm hängen bleibt.
Führen Sie als Nächstes einen Hard-Reset durch. Wenn Sie einen Desktop verwenden, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und schließen Sie es dann wieder an das Stromnetz an.
Wenn Sie einen Lenovo-Laptop verwenden, sollten Sie auch das Netzteil entfernen, den Akku herausnehmen, wenn er herausnehmbar ist, und den Netzschalter mindestens 30 Sekunden lang gedrückt halten, um den Laptop auszuschalten. Schließen Sie nur den Netzadapter an und schalten Sie das Notebook ein. Wenn Windows starten kann, fahren Sie es herunter und schließen Sie den Akku und Ihre externen Geräte wieder an.
Lösung 2: Entfernen Sie ein Lenovo DVD-Laufwerk
Verfügt Ihr Lenovo-Laptop über ein DVD-Laufwerk? Laut Benutzern ist das Entfernen des DVD-ROM-Laufwerks eine mögliche Lösung, um den Lenovo-Laptop zu reparieren, der am Lenovo-Bildschirm hängen bleibt. Das hört sich seltsam an, aber in einigen Fällen funktioniert es, um Ihr Problem zu beheben.
Lösung 3: Lenovo-Diagnosetool ausführen
Der Lenovo PC verfügt über ein eingebautes Lenovo-Diagnose-Tool, das dazu dient, mögliche Probleme in Ihrem System zu testen und zu beheben. Dieses Tool kann Hardware diagnostizieren, einschließlich Motherboard, CPU, Video, Arbeitsspeicher, Speicher (SSD, SATA und SAS) usw., und den Zustand des Systems überwachen.
Sie können ein Problem mit Ihrem System auch diagnostizieren und beheben, darunter das ProblemL, dass der enovo Laptop auf dem Lenovo Bildschirm / Lenovo Willkommensbildschirm Windows 10 / Lenovo Desktop auf Lenovo Bildschirm und mehr steckenbleibt.
Sie können die Tasten F1/F2/F9/F10/F11/F12 während des Bootvorgangs drücken, um das Bootmenü aufzurufen und Lenovo Diagnostics zu finden und auszuführen.
Tipp: Sie können Lenovo Diagnostics ausführen, um Ihre Festplatte zu testen. Wenn Probleme mit der Festplatte festgestellt werden, müssen Sie sie möglicherweise durch eine neue Festplatte ersetzen. Dieser verwandte Artikel wird hier empfohlen - Wie man die Laptop-Festplatte ohne Neuinstallation von Windows ersetzen kann.
Lösung 4: Automatische Reparatur durchführen
Die automatische Reparatur ist eine weitere nützliche Methode, um einige Betriebssystemprobleme zu beheben, einschließlich des Lenovo, das im Startmenü hängenbleibt. Um die automatische Reparatur auszuführen, benötigen Sie einen Windows-Reparaturdatenträger. Starten Sie dann den Lenovo-Computer von dem Datenträger und klicken Sie auf Ihren Computer reparieren, um die Wiederherstellungsschnittstelle zu öffnen.
In Windows 10 gehen Sie zu Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starthilfe. Folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den automatischen Reparaturvorgang abzuschließen.
Lösung 5: Reparieren des Bootsektors oder der BCD
Beschädigte Bootsektoren oder BCD-Dateien können dazu führen, dass Ihr Windows-System im Startmenü stecken bleibt. Um den Lenovo-Laptop zu reparieren, der auf dem Lenovo-Bildschirm festhängt, müssen Sie den Bootsektor oder die BCD in Windows reparieren.
Für diesen Arbeitsablauf sollten Sie die Eingabeaufforderung ausführen. Da der Lenovo-Laptop nicht auf dem Desktop startet, benötigen Sie eine Reparatur-Disk, um den PC zu starten, und dann navigieren Sie zu Ihren Computer reparieren > Erweiterte Optionen > Eingabeaufforderung.
Geben Sie als Nächstes die folgenden Befehle ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste.
bootrec/fixmbr
bootrec /fixboot
bootrec /scanos
bootrec /rebuildbcd
Tipp: Wenn Sie nach der Eingabe des Befehls bootrec /fixboot die Meldung "Zugriff verweigert" erhalten, wenden Sie sich an diesen Artikel - Quickly Fix: Bootrec /Fixboot Zugriff wird in Windows 10 verweigert.
Lösung 6: BIOS auf Standardeinstellungen zurücksetzen
Wenn Ihr erstes Boot-Gerät nicht die Festplatte ist, kann das Problem des Lenovo Laptops, der auf dem Lenovo Bildschirm feststeckt, auftreten. Außerdem kann das BIOS durch ein fehlgeschlagenes Update oder einen Malware-Angriff beschädigt werden, was dazu führt, dass der Lenovo nicht mehr startet und in einer Schleife stecken bleibt.
Um dieses Systemproblem loszuwerden, ist das Zurücksetzen des BIOS auf die Standardeinstellungen eine Lösung. Nachfolgend finden Sie die Schritte zur Durchführung dieser Aufgabe:
- Starten Sie Ihren Lenovo-Computer neu und drücken Sie die Taste F1 oder F2, um das BIOS-Menü aufzurufen. Weitere Informationen zum Aufrufen des BIOS finden Sie in diesem Artikel - Wie man das BIOS unter Windows 10/8/7 (HP/Asus/Dell/Lenovo, jeder PC) aufruft.
- Finden Sie die Setup-Standardwerte. Je nach PC ist die Option unterschiedlich und heißt in der Regel Setup Defaults, Factory Default, Reset to Default, oder ähnlich.
- Wählen Sie Load Setup Defaults (Setup-Standardwerte laden) oder etwas Ähnliches, um das BIOS zurückzusetzen.
Lösung 7: Deaktivieren der Lenovo Service Engine im BIOS
Wenn Sie bei einigen Lenovo Laptops oder Desktops die Lenovo Service Engine im BIOS aktivieren, lässt sich der Lenovo nicht mehr starten und bleibt auf dem Lenovo Startbildschirm hängen. Dabei handelt es sich um ein Dienstprogramm im BIOS, das beim Herunterladen eines Programms namens OneKey Optimizer hilft und nicht persönlich identifizierbare Systemdaten an Lenovo-Server sendet.
Angreifer können die Lenovo Service Engine jedoch nutzen, um einen Pufferüberlauf und einen Verbindungsversuch zu einem Lenovo-Testserver durchzuführen. Infolgedessen tritt das Problem auf, dass Lenovo im Startmenü stecken bleibt. Deaktivieren Sie daher die Lenovo Service Engine im BIOS.
Schritt 1: Starten Sie Ihren Computer und drücken Sie F1 oder F2, um das BIOS aufzurufen.
Schritt 2: Gehen Sie auf die Registerkarte Sicherheit, suchen Sie die Lenovo Service Engine und deaktivieren Sie sie.
Lösung 8: Setzen Sie Ihren PC auf die Werkseinstellungen zurück
Wenn Sie alle oben genannten Möglichkeiten ausprobiert haben, aber das Problem, dass der Lenovo Laptop auf dem Lenovo Bildschirm hängen bleibt, immer noch auftritt, was sollten Sie dann tun? Der beste Weg ist, Ihren Lenovo auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Wenn Sie Windows 10 verwenden, starten Sie Ihr Gerät von einem Reparaturdatenträger, rufen Sie die Windows-Wiederherstellungsumgebung auf und gehen Sie dann zu Problembehandlung > Diesen PC zurücksetzen. Oder Sie können die Lenovo OneKey Recovery ausführen, um das System in den Ausgangszustand zurückzusetzen.
Tipp: In diesem Artikel finden Sie viele Informationen zur Lenovo-Wiederherstellung - Wie führe ich eine Lenovo-Wiederherstellung in Windows 10 durch? Folgen Sie der Anleitung!
Lösung 9: Windows für Lenovo neu installieren
Zusätzlich zum Lenovo Werksreset können Sie das Windows-Betriebssystem mit einem Installationsdatenträger oder einem USB-Stick neu installieren. Starten Sie Ihren Lenovo PC von der Disk oder dem Laufwerk und klicken Sie dann auf Jetzt installieren in der Windows Setup-Oberfläche. Schließen Sie dann die Neuinstallation von Windows ab, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
Machen Sie vor dem Werksreset oder der Neuinstallation ein Backup Ihrer Dateien
Wie bereits erwähnt, besteht die letzte Lösung zur Behebung des Problems, dass der Lenovo-Bildschirm nicht mehr hochfährt, darin, den PC auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen oder eine Neuinstallation von Windows durchzuführen. Sie sollten jedoch wissen, dass dieser Vorgang zu Datenverlusten führen kann. Bevor Sie eine dieser beiden Aufgaben durchführen, sollten Sie daher ein Backup Ihrer wichtigen Dateien erstellen.
Das Sichern von Dateien oder Ordnern ist keine schwierige Aufgabe. Aber wenn Ihr Lenovo nicht mehr startet, wird es ein bisschen kompliziert. Zum Glück können Sie MiniTool ShadowMaker um Hilfe bitten.
Dabei handelt es sich um eine professionelle PC Backup Software, die für die Sicherung von Dateien, Ordnern, Windows-Systemen, Festplatten und Partitionen konzipiert ist. Außerdem werden das Klonen von Festplatten und die Synchronisierung von Dateien unterstützt. Außerdem können Sie ein bootfähiges USB-Laufwerk oder eine CD/DVD erstellen, um den nicht bootfähigen PC zu starten und dann Sicherungs- und Wiederherstellungsvorgänge durchzuführen.
Laden Sie MiniTool ShadowMaker herunter, indem Sie auf die Schaltfläche für die Sicherung klicken.
Kostenlos herunterladen
Schritt 1: Holen Sie sich MiniTool ShadowMaker Bootable Edition, indem Sie ein bootfähiges Laufwerk mit Media Builder erstellen.
Schritt 2: Starten Sie den Lenovo PC von diesem Laufwerk und öffnen Sie dann MiniTool ShadowMaker.
Schritt 3: Gehen Sie zu Sicherung (Backup), klicken Sie auf Quelle > Ordner und Dateien, um die zu sichernden Dateien auszuwählen, und wählen Sie dann unter Zielort einen Speicherpfad.
Schritt 4: Klicken Sie auf Jetzt sichern, um die Dateisicherung auszuführen.
Lesen Sie auch:https://www.minitool.com/backup-tips/backup-data-without-booting.html
Daten von einem nicht bootfähigen Lenovo Computer wiederherstellen
Wenn Sie alle oben genannten Möglichkeiten ausprobiert haben, um den Lenovo Laptop zu reparieren, der auf dem Lenovo Bildschirm festhängt, das Problem aber immer noch auftritt, ist der beste Weg, Daten vom abgestürzten Computer wiederherzustellen. Das können Sie mit MiniTool Power Data Recovery tun.
Es handelt sich um eine professionelle Datenrettungssoftware für Windows. Damit können Sie Daten aus verschiedenen Situationen wiederherstellen, darunter versehentliches Löschen, Formatieren, Partitionsverlust, Festplattenschäden, Systemabsturz usw. Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihre Daten wiederherstellen.
Holen Sie sich jetzt die Vollversion von MiniTool Power Data Recovery über denMiniTool Storeund starten Sie es, um ein bootfähiges USB-Laufwerk zu erstellen, um den abgestürzten Lenovo zu starten. Starten Sie dann die Datenrettung.
- Gehen Sie auf die Hauptschnittstelle von MiniTool Power Data Recovery und wählen Sie Ihre Festplatte zum Scannen aus.
- Nach ein paar Minuten beendet die Software den Scanvorgang.
- Markieren Sie alle Elemente, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf Speichern.
- Geben Sie einen Pfad (Zielort) zum Speichern der wiederhergestellten Dateien ein.
Unterm Strich
Ist Ihr Lenovo-Laptop auf dem Lenovo-Bildschirm steckengeblieben? Keine Angst, Sie können versuchen, dieses Problem zu beheben. Versuchen Sie einfach die oben genannten Methoden, wenn Ihr Lenovo nicht mehr startet und auf dem Startbildschirm hängen bleibt. Außerdem sollten Sie Maßnahmen ergreifen, um Ihre Dateien zu schützen - sichern Sie Dateien oder stellen Sie Daten von dem nicht mehr startfähigen Lenovo Computer wieder her.
Wenn Sie Vorschläge zur Behebung des Problems, dass Lenovo auf dem Boot-Menü steckenbleibt oder Sie irgendwelche Fragen bei der Verwendung von MiniTool Software haben, lassen Sie uns das wissen. Sie können entweder einen Kommentar im folgenden Bereich hinterlassen oder [emailprotected] kontaktieren. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
FAQs
Was tun wenn Lenovo Laptop hängt? ›
Drücken Sie die Tastenkombination Strg, Alt und Entf. Drücken Sie die Ein-Taste für mehrer Sekunden und starten Sie das Gerät anschließend neu.
Welche Taste drücken wenn Laptop hängt? ›Um Laptops zum Ausschalten zu zwingen, drücken Sie lediglich die Ein/Aus-Taste für ein paar Sekunden. Der Bildschirm wird schwarz, was für das Herunterfahren steht. Ist Ihr Laptop überhitzt, lassen Sie ihn abkühlen, bevor Sie ihn erneut starten. Drücken Sie nun wieder die Ein/Aus-Taste.
Was tun wenn der Bildschirm nicht reagiert Laptop? ›Wenn ein schwarzer oder leerer Bildschirm auf Ihrem Windows angezeigt wird, versuchen Sie Folgendes: Zum Reaktivierung des Bildschirms verwenden Sie eine der folgenden Tastenkombinationen: drücken sie Windows -Logo-Taste+P oder STRG+ALT+ENTF.
Wo ist die Reset Taste bei Lenovo? ›Wo finde ich die NOVO-Taste auf meinem PC? Normalerweise befindet sich die Novo-Taste oben links in der Ecke neben der Power-Taste (siehe Abb. 2). Bei einigen Modellen befindet sich die Taste auf der rechten oder linken Seite des Laptops.
Welche Tastenkombination um Laptop neu zu starten? ›PC per Tastenkombination neustarten
Eine weitere Möglichkeit für einen Neustart Ihres PCs kann durch eine Tastenkombination erfolgen. Gehen Sie auf den Desktopbildschirm Ihres PCs. Halten Sie nun die Tasten [Alt] und [F4] gleichzeitig für wenige Sekunden gedrückt.
- Drücken Sie gleichzeitig die Tasten „Power + Volume Up“, bis ein Bildschirm mit einigen Informationen angezeigt wird .
- Wählen Sie "Recovery". ...
- Wählen Sie " Englisch ".
- Dann öffnet sich ein neues Fenster mit einigen Optionen.
- Wählen Sie " Benutzerdaten löschen" .
Wählen Sie „Recovery“ mit den „Lauter“- und „Leiser“-Tasten aus und. Sobald das Android-Logo auftaucht, den Power-Knopf gedrückt halten, einmal auf „Lauter“ tippen und dann beide Knöpfe loslassen. Nun „Wipe data/factory reset“ auswählen und bestätigen.
Was kann man machen wenn der Computer nicht mehr reagiert? ›Im Zweifel hilft ein Neustart oder Reset
Reagiert der PC überhaupt nicht mehr und können Sie auch nach minutenlangem Warten gar nichts mehr tun, ist der Computer-Reset das letzte Mittel der Wahl. Dieser lässt sich über einen speziellen Reset-Knopf am Gerät ausführen.
- Wischen Sie vom rechten Bildschirmrand nach unten, tippen Sie auf Einstellungen und dann auf PC-Einstellungen ändern. ...
- Tippen oder klicken Sie auf Update/Wiederherstellung und anschließend auf Wiederherstellung.
- Ziehen Sie den Netzstecker und trennen Sie externe Geräte.
- Entfernen Sie den Akku, wenn der Akku herausnehmbar ist.
- Verwenden Sie für Laptops mit einem internen Akku (nicht entfernbar) die Stiftlochrücksetzung.
Was ist die Novo Taste bei Lenovo? ›
Was ist die NOVO-Taste? Die Novo-Taste wird mit der Lenovo Onekey recovery . Auf diese Weise können Sie die Lenovo Onekey recovery , wenn der PC nicht normal startet. Unter dem Novo-Tastenmenü gibt es Optionen zum Durchführen einer Systemwiederherstellung, zum Aufrufen des BIOS oder zum Konfigurieren des Startmenüs.
Was ist die Recovery Taste? ›Wenn Sie Ihr Android-Gerät in diesem Modus starten, können Sie es auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, die Cache-Partition löschen oder Software-Updates installieren.
Welche F Taste für Bildschirm? ›Welche der Funktionstasten den Bildschirm ausschaltet, kann zwischen verschiedenen Laptop-Modellen variieren. Am weitesten verbreitet ist die Tastenkombination aus „Fn“ + „F6“, aber auch die Tasten F4, F7 oder F9 können richtig sein.
Wie kann ich Neustart erzwingen? ›Den Neustart erzwingen
Die meisten modernen Smartphones funktionieren aber nach dem gleichen Muster. Die Einschalttaste und die Down-Taste (die zum leiser machen von Musik) müssen zeitgleich etwa 10 Sekunden gedrückt werden.
Wenn er direkt beim Hochfahren Probleme macht, dann solltest du vielleicht versuchen, in den abgesicherten Modus zu kommen. Dazu drückst du beim Hochfahren wiederholt die F8-Taste (manchmal muss es auch die F5-Taste sein) und wählst anschließend den Modus aus. Vielleicht kommst du so zu seinen Daten.
Wie drückt man Strg Alt Entf? ›Geierkralle (kurz: Kralle) die Tastenkombination Strg + Alt + Entf ( Ctrl + Alt + Del ), mit der nicht mehr reagierende (abgestürzte) Programme beendet oder der Computer warm neu gestartet werden kann. Diese Tastenkombination ist in der Regel nur beidhändig zu erreichen, um eine versehentliche Betätigung zu erschweren.
Wie entsperrt man ein Lenovo Laptop? ›- Symptom. Die Standardkonfiguration für die Funktion Bildschirmsperre ist Ein.
- System ist konfiguriert mit. Lenovo ThinkPad Tablet mit Android -Betriebssystem.
- Lösung. Ziehen Sie das Entsperrsymbol in eine beliebige Richtung über den Bildschirm, um den Bildschirm zu entsperren.
Probieren Sie als erstes das Tablet auszuschalten. Halten Sie dazu den Power-Button am Gerät für einige Sekunden gedrückt. Gelingt das nicht, müssen Sie den Neustart erzwingen. Halten Sie je nach Tablet den Power-Button sowie die "Leiser" oder "Lauter"-Taste für einige Sekunden gedrückt.
Was tun wenn der PC ständig hängt? ›Hängt sich Ihr Rechner oft auf, kann es dafür verschiedene Auslöser geben. Oftmals liegt das Problem aber an veralteten Treibern oder Softwarefehlern. Überprüfen Sie, ob all Ihre Treiber aktuell sind. Das tun Sie unter Windows über den Geräte-Manager oder über Tools wie DriverBoost.
Wie kann ich den Laptop neu starten? ›Drücken Sie die Tasten [Alt] + [F4] gleichzeitig, um das Programmfenster zum Neustart zu öffnen. Dies ist standardmäßig auf „Herunterfahren“ eingestellt. Mit einem Klick auf das Dropdown-Menü finden Sie in der Auswahl „Neu starten“. Durch einen Klick auf „OK“ bestätigen Sie den Neustart.